top of page
Das Ei steht nicht nur für den Anfang, sondern auch für den ersten Gedanken, den ersten Impuls zum Handeln. Dieser Gedanke muss sich – wie es der kategorische Imperativ fordert – stets mit dem Bestehenden, dem gemeinsamen Ganzen abgleichen: mit dem Planeten, auf dem wir leben, und den Ressourcen, die uns tragen. Unsere Vorstellung vom permanenten Wachstum steht dabei im Widerspruch zur Realität. (mehr lesen)
Mein Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer
bottom of page